Last-Minute-Infos zur Frühjahrsphase

Es gibt einen aktualisierten Flyer!

Frühjahrsprobephase 2023

Noch erklingen närrische Lieder und der Chorgesang nimmt nach langer Corona Pause endlich wieder in Fahrt auf. So startet auch der Chor „Maranatha“ mit dem Abschluss der Fastnacht wieder mit seiner traditionelle Frühjahrs-Probephase.

Diese beginnt am 26. Februar mit der ersten Probe im Dorfgemeinschaftshaus in Oberneudorf. Zur gewohnten Zeit um 17:30 Uhr, warten die Chorleiter Jochen Schwab, Johannes Brennfleck und Simon Schmeiser mit einer neuen Liedauswahl auf die Sängerinnen und Sänger.

Alle die Freunde am gemeinschaftlichen Singen von modernen geistlichen Liedern haben, sind hierzu willkommen. Die Proben finden jeweils Sonntag um 17:30 Uhr, meist in Oberneudorf, statt. Die Gottesdienste zum Abschluss der Probephase sind für das vorletzte Aprilwochenende und das erste Wochenende im Mai geplant.

ww. Buchen. Nach wie vor gehört es wohl für viele Menschen zu einem wunderbaren Erlebnis, wenn Wort und Musik eine wohltuende wie wohlklingende Verbindung eingehen. Geschieht dies bei einem Gottesdienst, dann kann man sich fast ein bisschen wie im Himmel fühlen. In diesem Sinne versteht es der Chor Maranatha mittlerweile regelmäßig, zweimal im Jahr mit seinen Liedern und Musik die Gottesdienstbesucher zu berühren und ihnen dabei auch Kraft zu geben, das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen leichter zu meistern.

 

Terminvorschau 2023

Liebe Freunde von Maranatha

 

nach Anschluss unserer bewegenden Herbstphase 2022 wollen euch in diesem Newsletter über weitere Termine informieren:

 

  1. A) Frühjahrsphase 2023

Wir starten am 26.2.2023 und proben dann jeden Sonntag (mit Ausnahme des Ostersonntags) bis zum 16.4 jeweils um 17.30 Uhr (Ort folgt noch).

Gottesdienste sind an den Wochenenden vom 22./23. April und ggf. 6./.7 Mai vorgesehen.

 

  1. B) Herbstphase 2023

Wir starten am 17.9 2023 und proben dann jeden Sonntag (mit Ausnahme vom 1.10.2023) bis zum 12.11. jeweils um 17.30 Uhr (Ort folgt noch). Am 28./29.10 haben wir ein Probewochenende eingeplant.  Am 18. und 19.11 gestalten wir Konzerte.

 

  1. C) Einladung für ein Weihnachtsprojekt

Jochen Schwab lädt herzlich ein, kurzfristig am Chorprojekt seiner Schule mitzumachen:

https://www.bgbuchen.de/?view=article&id=525:chorprojekt-zum-weihnachtskonzert&catid=8

 

Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit und freuen uns darauf, viele bei den kommenden Projekten wiederzusehen.

 

Johannes, Jochen und Simon

Maranatha gestaltete Gottesdienste in Osterburken und Limbach

Limbach. Singen im Chor ist nach den Einschränkungen durch Corona fast wieder zu einem neuen Lebensgefühl geworden. Doch auch die Zuhörer genießen es, den Chorklang wieder neu zu erleben. Dies im Besonderen, wenn er von einem großen Chor kommt und zusammen mit wunderbarer Musik zu einem außergewöhnlichen Klangerlebnis wird.

Dieses erlebten an den vergangenen Wochenenden nicht nur die Sängerinnen und Sänger des Chores „Maranatha“, sondern auch die Gottesdienstbesucher in Osterburken und am vergangenen Sonntag in Limbach.

Wenn auch zahlenmäßig etwas geschrumpft, zeigte sich „Maranatha“ gesanglich wie musikalisch von seiner gewohnt starken Seite, wie es die große Anzahl der Gottesdienstbesucher in der Pfarrkirche St. Valentin in Limbach erleben konnten.

Gemeinsam mit Pfarrer Michael Gartner und Diakon Reiner Roos feierte man den Christkönigssonntag, als letzten Sonntag im Kirchenjahr.

Mit dem Stück „The God of Second Chances“ eröffnete der Chor die festliche Messe. Gerade dieses Stück hat für den Chor „Maranatha“ eine besondere Bedeutung, so Chorleiter Jochen Schwab. Mit dem Einstudieren dieses Liedes von David Haas endete in 2020 abrupt die Frühjahrs-Probenphase. Vollenden konnte man es in 2021, wo dem Chor in der Kirche St. Valentin, dank den Bemühungen von Gemeindereferentin Petra Reiß, das Proben unter Coronabedingungen ermöglicht wurde und man „chorintern“ einen ergreifenden Wortgottesdienst feiern durfte.

So freute sich Pfarrer Michael Gartner, dass Maranatha nun auch in aller Öffentlichkeit seine christliche Botschaft über seine Musik klangvoll und doch mit viel Gefühl den zahlreichen Gottesdienstbesuchern darbieten konnte.

Mit „When i think about the Lord“ wurde es nachdenklich und ruhig, insbesondere beim Sologesang von Svena Eberle.

Passend zur derzeitigen Situation, in der Corona und der Krieg in der Ukraine die Welt aus den Angeln zu heben scheint, spenden die Stücke „Zeige uns den Weg“ und „Wo bist du, Gott?“ Mut und Zuversicht.

Chorleiter Jochen Schwab und Simon Schmeißer führten Chor und Musiker mit Gefühl und Leidenschaft, um den Worten von Pfarrer Michael Gartner und Diakon Reiner Roos einen besonderen musikalischen Rahmen zu geben. Chorleiter Johannes Brennfleck konnte aus gesundheitlichen Gründen bei den Gottesdiensten leider nicht dabei sein.

Mit dem „Heilig-Kanon“ und dem Kanon „Da pacem Domine“ setzte „Maranatha“ die Vielfalt seines Chorgesangs fort. Zum Nachdenken regte dann das Lied „Mach mich still“ an, während das imposante Schlussstück „Pilger sind wir Menschen“ in einem Arrangement von Jochen Schwab den Schluss- und Höhepunkt zugleich bildete.

Mit lang anhaltendem Applaus bedankten sich die Gottesdienstbesucher bei „Maranatha“ und auch Pfarrer Gartner brachte seinen Dank und seine Freude über die wunderbare Musik des Chores „Maranatha“ zum Ausdruck, der in Limbach jederzeit herzlich willkommen ist.

Fotos + Text: Wolfgang Weniger

Gottesdiensttermine Herbst 2022

Die beiden Gottesdienste in der Herbstphase 2022 finden an den beiden folgenden Terminen statt:

  • Samstag, 12.11.2022 um 18:30 Uhr in St. Kilian Osterburken
  • Sonntag, 20.11.2022 um 10:30 Uhr in St. Valentin Limbach

Es wird um Beachtung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln gebeten.

Corona-Regelungen der Erzdiözese Freiburg

Corona-Infomationen des Neckar-Odenwald-Kreises

Herbstphase 2022 - es geht weiter, fast wie früher...

Liebe Freunde von Maranatha, liebe Sängerinnen und Sänger!

 

Nach der kurzen, aber doch sehr besonderen und beeindruckenden Frühjahrsphase,
haben wir begonnen, die kommende Herbstphase in den Blick zu nehmen.

 

Es ist geplant, dass im November zwei Gemeindegottesdienste stattfinden werden,
hierzu haben wir sechs Proben geplant:

 

Die Proben werden – unter Berücksichtigung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln - zu den regulären Zeiten, d.h. jeweils um 17.30 Uhr, an den folgenden Sonntagen stattfinden:

25.09., 02.10., 09.10., 16.10., 30.10. und 06.11. (an dieser Probe nimmt auch die Band teil).

Der Probenort ist das Dorfgemeinschaftshaus Oberneudorf.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Die zwei Gottesdienste sollen an den folgenden Termine stattfinden:

  • Samstag, 12.11. um 18:30 Uhr in St. Kilian Osterburken
  • Sonntag, 20.11. um 10:30 Uhr in St. Valentin Limbach

Wir freuen uns auf Euch!

Herzliche Grüße
Johannes, Simon, Jochen

Gottesdienste und Konzerte

6 Mai 2023

18:30 Uhr

St.Magnus Hainstadt

7 Mai 2023

10:30 Uhr

St. Marien Walldürn

Chorproben

26 Mär 2023

17:30–19:30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Oberneudorf

2 Apr 2023

17:30–19:30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Oberneudorf

16 Apr 2023

17:30–19:30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Oberneudorf

Rückblick auf vergangene Projektphasen

Die Schönheit und die Größe der Schöpfung und die Verantwortung der Menschen für deren Erhalt bildete musikalisch, visuell aber auch in nachdenklichen Worten und Gedanken den Inhalt von Gottesdiensten in Retzbach und am Sonntag in Buchen, zu dem der Chor „Maranatha“ eingeladen hatte.

„Erste Hilfe für die Seele“ leistet die Psychosoziale Notfallversorgung im Neckar-Odenwald-Kreises bereits seit 15 Jahren. Eine segenreiche Arbeit, die neben viel menschlichem Einfühlungsvermögen und richtigen Worten aber auch finanzielle Mittel benötigt. Am vergangenen Freitag konnte eine kleine Delegation des Chores Maranatha beim Jahresabschluss der PSNV eine Spende von 600,00 € überreichen, um diese wertvolle Arbeit zu unterstützen.